Stromerzeuger auf Baustellen

Egal ob im Straßenbau, beim Hochbau und Tiefbau oder in der Industrie und beim Handwerk: Die Einsatzbedingungen für Profi Stromerzeuger auf Baustellen sind ausgesprochen hart. Oft wird Wechselstrom und Starkstrom benötigt. Staub fliegt umher und verschiedene Vorschriften wie die Geräuschnorm EN 2000/14/EG müssen eventuell eingehalten werden. Besondere Voraussetzungen sind beim Schweißen zu erfüllen: Der Beginn eines Schweißvorgangs ähnelt einem Kurzschluss für den Stromerzeuger bzw. das Schweißaggregat und für die Erzeugung eines Lichtbogens werden sehr hohe Ströme und eine konstante Frequenz benötigt.

SDMO Diesel 6000 E XL C

Hersteller SDMO
Motorhersteller Kohler
Treibstoff Diesel
Tankinhalt 16 l
Verbrauch/Stunde 1,2 l
Startsystem Elektrostart
Schallleistung 108 LwA dB(A)
Schalldruck 80 dB(A) auf 7m
Drehzahl 3.000 U/min
Leistung 230 V (~) 5,2 kW | 6,5 kVA
Leistung 400 V (3~)
Anschlüsse 1 x 230 V | 10/16 A (Schuko)
1 x 230 V | 32 A (CEE)
Abmessung in cm (LxBxH) 81 x 55,5 x 59
Gewicht 103 kg